Johannesbachklamm

Auf der Suche nach kühlen Schattenplätzen sorgt dieses Ausflugsziel bei heißen Sommertagen für eine Erfrischung in unberührter Natur - Der etwa 1 Kilometer lange Weg führt durch einen meist naturbelassen Weg über Steige & Brücken durch die bis zu 60 Meter tiefe Schlucht entlang der feuchten Klammwände mitten im Wald.

 

Die kurze und spannende Route durch die Klamm ist ein tolles Naturerlebnis & daher perfekt für eine kleine Wanderung auch mit Kleinkindern geeignet.

EINKEHRMÖGLICHKEITEN
2 verschiedene Gaststätten laden zu einem anfangs die Klammwirtin oder am Ende des Weges die Schutzhütte Johannesbachklamm zum Verweilen ein.

VERSCHIEDENE ROUTEN
Man kann entweder am Ende der Klamm denselben Weg zurück gehen (insgesamt ~1 Stunde) oder einen längeren Rundweg durch den Wald zurück in den Ort nehmen. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit auch unter anderem die Ruine Schrattenstein zu besichtigen. (mittelschwere Route)

 

GUT ZU WISSEN
Gerade im Sommer kann es oft sein, dass der Johannesbach zu Beginn völlig ausgetrocknet ist - jedoch bietet sich die Gelegenheit ab der Hälfte der Klamm die Füße abzukühlen.
Aber auch ohne Wasser herrschen hier angenehme Temperaturen.

 

Unser Fazit

Die Johannesbachklamm ist definitiv ein empfehlenswertes Ausflugsziel aufgrund der nähe zu Wien (knapp 40min - unweit von Wiener Neustadt) eignet sie sich auch für einen kurzfristigen Besuch→ ideal für Familien mit Kindern zum Erkunden!

 

TOURDATEN:

Route: Andreassteig - Gasthaus Klammwirtin - Johannesbachklamm bis Schutzhütte - gleicher Weg retour (alternativ kann man auch vom Gasthaus aus starten und sich einige Höhenmeter erspraren)

Distanz: 4,3km

Dauer: ~1 Stunde

Bergauf: 140m

 

Die schönsten Eindrücke findest du hier im Link: https://www.instagram.com/p/CuHr9gRgF7I/