Hermannskogel

Lust auf eine spannende Entdeckungstour mit deiner Familie zum Hermannskogel?
Dann auf zum höchsten Punkt Wiens mit "stolzen" 542m!


Genieße spektakuläre Aussichten und ein beeindruckendes Naturschauspiel, besonders im Frühling oder Herbst, wenn die Landschaft in ihren schönsten Farben erstrahlt.

 

AUSGANGSPUNKT:

Starte deine Wanderung beim "Grüaß di Gott Wirt" an der Kreuzung Höhenstraße-Sieveringer Straße. Egal ob du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreist, der Ausgangspunkt ist leicht zu erreichen und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten!

Entscheide dich für eine der verschiedenen Aufstiegsrouten, jede mit ihrem eigenen Charme und Herausforderungen.
Unser Wahl fiel spontan auf ist die kürzeste und steilste Route, die euch durch einen malerischen Wald führt und im Frühling mit einem Teppich aus Bärlauchblättern belohnt.

Nach etwa 30 Minuten erreichst du die imposante Habsburgwarte auf dem Gipfel.


HINWEIS:

Leider wussten wir nicht, dass auf der Aussichtsplattform Eintritt verlangt wird, wo wir kurzzeitig beschlossen haben dies zu umgehen, da es entlang des Rundweges immer wieder grandiose Weitblicke über Wien, Weinviertel bis weit in die Wiener Alpen gibt.

Der Abstieg führt dich wieder hinunter, wobei ein kleiner Abstecher zum "Gasthaus zum Agnesbrünnl" zur gemütlichen Jägerwiese einlädt.
Hier kannst du dich auf einer großen Lagerwiese entspannen, den Spielplatz nutzen und den Pferden und Co. einen Besuch abstatten.

Tourdaten kurz & kompakt:
• Distanz: ~ 3,5km
• Dauer: ~ 1¼h
• Anstieg: 140hm
Parkplatz frei & bequeme öffentliche Anreise

 

Weitere Eindrücke findest du hier im LINK: https://www.instagram.com/p/C5WR5vWsvOC/