
Panorama Streifzug am Römersteinbruch - Eine abenteuerliche Wanderung rund um den Steinbruch in St. Margarethen ist für Jung & Alt ein absolutes Erlebnis.
Wissenwertes zum Römersteinbruch:
Das faszinierende Gelände in St. Margarethen liegt im unmittelbar vom Neusiedlersee und ist einer der ältesten und größten Steinbrüche Europas.
Gut zu wissen: der Römersteinbruch + das bekannte Operngelände selbst, kann nur mit Führung besichtigt werden!
Ausgangspunkt:
Gestartet wird unmittelbar beim großen Parkplatz am Steinbruch wo man Richtung St. Margarethen wandert, kurz den Güterweg "am alten Bahnhof" nimmt und der schmalen Weggabelung "zum Alpenblick" folgt.
Faszinierende Kunst:
Auf der Hochebene des Steinbruches welches man in 10 Minuten erreicht, kann man zahlreiche und außergewöhnliche Skulpturen im sogenannten Freilichtatelier zwischen artenreichen Steppenrasen bestaunen.
Highlight des Rundweges:
On Top gibts zudem hier oben am Kogelberg ein riesiges Gipfelkreuz und einen faszinierden Rundblick vom Sonnwendstein, Schneeberg über das Leithagebirge bis weit über den Neusiedler See. (Fernglas unbedingt einpacken)
Etwas weiter wandert man zur Kapelle am Kogelberg und macht diese Location zu etwas ganz besonderem!
Zurück gehts wieder flott zurück zum Parkplatz.



Kleiner Hinweis von mir: Die Wege durch das Gestrüpp sind meist sehr schmal und naturbelassen, aber für Entdeckerfamilien richtig spannend. Wir selbst hatten uns einmal kurz bei einer Stelle verlaufen, da es keinen Wegverlauf und nur mehr eine dicht bewachsene Wiese gab. (am besten eine passende Wanderapp zur Orientierung dabei haben)
TOURDATEN:
Route: Parkplatz Steinbruch - Güterweg "am alten Bahnhof" - Skulpturenlandschaft - Alpenblick - Kogelberg Kapelle - Parkplatz
Distanz: 2,8km
Dauer: ~45 Minunten
Parkplatz kostenlos
Erstelle deine eigene Website mit Webador