
Unsere erste große Städtereise als Familie war ein echtes Abenteuer! Budapest war die erste Stadt, die wir gemeinsam erkundet haben – und wir hatten eine unvergessliche Zeit. Von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten über kinderfreundliche Aktivitäten bis hin zu spannenden kulinarischen Erlebnissen – Budapest hat so viel zu bieten. In diesem Artikel teile ich unsere Highlights, praktische Tipps für Familien und unsere Erfahrungen, damit deine Reise entspannt und unvergesslich wird.
Anreise nach Budapest: Entspannt mit der Bahn
Wir sind mit der Bahn aus dem Burgenland angereist und haben einen kurzen Zwischenstopp in Sopron eingelegt. Die Zugfahrt nach Budapest war entspannt und stressfrei, perfekt für eine Städtereise mit Kindern. (Hinfahrt ca. 3 Stunden)
In Budapest angekommen, haben wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterbewegt – und das war wirklich eine gute Entscheidung!
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest sind gut ausgebaut, zuverlässig und familienfreundlich. Besonders die historischen U-Bahn-Stationen haben uns begeistert – manche sind so schön gestaltet, dass sich ein Blick lohnt!
Google-Link für den Keleti-Bahnhof in Budapest:
Keleti Bahnhof



Unsere Unterkunft: Meininger Hotel Budapest – Preiswert und gut gelegen
Für unseren Aufenthalt haben wir das Meininger Budapest Great Market Hall gewählt – eine budgetfreundliche Option mit unschlagbarer Lage zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es liegt super zentral, aber dennoch in einer eher ruhigen Gegend. Ideal für all jene, die eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel möchten.
Das Hotel, naja es war eher ein Hostel für uns, bietet Familienzimmer für bis zu 6 Personen mit großen Balkon, einen großen Aufenthaltsraum mit Gästeküche + kleiner Spielecke, sowie die Möglichkeit, Frühstück günstig dazuzubuchen oder sogar Wäsche zu waschen.
Wir hatten allerdings leider Gottes etwas Pech: Während unseres Aufenthalts waren mehrere internationale Schulklassen einquartiert, die abends leider ziemlich laut waren. Wenn ihr also Wert auf absolute Ruhe legt, lohnt es sich vielleicht, beim Einchecken nach einem Zimmer in einem ruhigeren Bereich des Hotels zu fragen.
Google-Link zum Hotel:
Meininger Budapest Great Market Hall


Diese Orte haben wir mit unseren Kindern erkundet
Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind bequem mit den Öffis erreichbar – das war für uns als Familie ein riesiger Vorteil! Hier sind die Highlights, die für uns besonders gut funktioniert haben:
1. Zentralmarkthalle – Die größte Markthalle Budapests
Gleich um die Ecke des Hotels liegt die Zentralmarkthalle mit drei Etagen voller Spezialitäten und Stände. Hier gibt es alles: Obst, Gemüse, Gewürze, Wurst, Fisch, Pasteten und ungarische Süßigkeiten. Ein perfekter Ort, um sich durch die ungarische Küche zu probieren!
Google-Link zur Zentralmarkt Halle:
Zentralmarkt Halle
2. Freiheitsbrücke – Perfekt für einen Spaziergang mit Kindern
Diese bekannte Brücke verbindet die beiden Stadtteile Buda und Pest und bietet einen tollen Blick auf die Donau. Besonders bei Sonnenuntergang ist sie ein Highlight!
Google-Link zur Freiheitsbrücke:
3. Das Parlament – Ein echtes Wahrzeichen Budapests
Das Parlament von Budapest direkt an der Donau ist eines der beeindruckendsten Gebäude der Stadt, welches kaum zu übersehen ist. Wir haben es uns von außen angesehen – für Kinder ist es spannend, durch den großen Platz davor zu laufen und die Statuen zu entdecken.
Google-Link zum Parlament:
Parlament Budapest



4. Fischerbastei – Ein Ort wie aus dem Märchen
Die Fischerbastei war ein ganz besonderer Ort! Ihre märchenhafte Architektur, die kleinen Türme und die charmanten Brücken machen diesen Spot fast schon magisch. Kein Wunder, dass er so viele Touristen anzieht. Der Blick über Budapest ist einfach atemberaubend – von hier aus hat man einen fantastischen Panorama-Ausblick auf die Stadt und die Donau. Ein wahrer Ort, an dem man sich wie in einem Märchen fühlt!
Google-Link zur Fischerbastei:
Fischerbastei
5. Budapest Zoo – Überraschend groß und perfekt für Familien
Der Budapest Zoo hat uns wirklich positiv überrascht! Er ist einer der ältesten Zoos Europas, aber unglaublich weitläufig und modern gestaltet. Anders als viele andere Sehenswürdigkeiten in Budapest war er überraschend wenig überlaufen, sodass man die Tiere und das Gelände in Ruhe erkunden konnte. Besonders für Familien ist der Zoo ein echtes Highlight, denn er bietet viele interaktive Bereiche für Kinder und einen tollen Mix aus bekannten und eher seltenen Tierarten.
Wer also mit Kindern in Budapest unterwegs ist, sollte sich unbedingt ein paar Stunden für den Zoo einplanen – es lohnt sich!
Google-Link zum Budapester Zoo:
Budapester Zoo
6. Gellértberg – Atemberaubender Ausblick und ein versteckter Spielplatz
Der Gellértberg ist nicht nur eine der besten Aussichtspunkte über Budapest, sondern auch ein kleines Abenteuer für sich. Der Aufstieg ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber wer sich die Mühe macht, wird mit einem absolut atemberaubenden Blick auf die Stadt belohnt.
Ein kleiner Geheimtipp, den wir selbst leider nicht mehr geschafft haben: Auf dem Gellértberg gibt es einen richtig coolen Spielplatz namens Csúszdapark.
Google-Link zum Gellertberg:
Gellertberg



Leider verpasst: Unsere gescheiterte Amphibienbus-Tour
Wir wollten eigentlich mit dem Amphibienbus fahren – einer einzigartigen Stadtrundfahrt, bei der der Bus plötzlich ins Wasser fährt und zur Bootstour wird. Leider hatte das Gefährt ein technisches Gebrechen, sodass unsere Tour ins Wasser fiel – wortwörtlich leider nicht. Aber das bleibt auf jeden Fall für unseren nächsten Besuch auf der Liste!
Link zum Amphibienbus:
Amphibienbus Budapest

Unsere liebsten Kaffeehäuser
Wir haben uns natürlich auch durch die ungarische Küche probiert und nicht nur jede Menge Langos und Süßigkeiten verputzt, die hier unfassbar köstlich sinde...!
Mein Tipp für Familien: Wenn ihr leckere Torten probieren möchtet, dann schaut unbedingt bei der Konditorei Szamos vorbei (es gibt gleich mehrere Filialen in der Stadt) Hier gibt es fantastische Kuchen und Torten sowie hausgemachtes Eis für meine Kleinste – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch - übrigends auch in Wien zu finden:)
Google-Link zur Konditorei Szamos in der wir waren (Schokomuseum ist hier auch zu finden aber nicht wirklich sehenswert):
Konditorei Szamos
Für ein besonderes Erlebnis haben wir auch das Kaffeehaus New York besucht – eines der beeindruckendsten Kaffeehäuser der Welt. Und ja, selbst die Kids haben gestaunt! Als besonderes Highlight hat ihnen der Restaurantleiter höchstpersönlich ein paar Zaubertricks vorgeführt.✨ Allerdings muss man hier tief in die Tasche greifen – ein Kaffee kostet rund 13 € … Halleluja! Trotzdem war es ein außergewöhnliches Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Google-Link zum Kaffeehaus New York:
New York Café



.... und wenn ich ehrlich bin: Nach geeigneten Restaurants haben wir oft lange gesucht. Wir sind da leider sehr kritisch, was das Ambiente betrifft und wollten nicht ewig herumirren, um das perfekte Lokal zu finden.
Deshalb haben wir uns oft einfach für Streetfood entschieden – das gibt es in Budapest wirklich an jeder Ecke und ist oft eine schnelle, leckere Lösung. Zudem haben wir öfter mal im Supermarkt etwas geholt, um flexibel und budgetfreundlich zu bleiben.
Wahrscheinlich gibt es in Budapest unzählige tolle Bistros und Restaurants, aber wir hatten schlichtweg keine Lust auf eine lange Sucherei. Zudem wollten wir auch ein wenig aufs Budget achten – schließlich kann so ein Städtetrip mit Familie schnell ins Geld gehen.
Wichtiger Tipp: Unbedingt etwas Bargeld mitnehmen!
Ein wichtiger Punkt, den wir während unserer Reise festgestellt haben: Viele kleinere Lokale, Cafés und Märkte nehmen nur Bargeld an! Gerade wenn du traditionelle ungarische Spezialitäten in kleinen Straßenrestaurants oder an Marktständen probieren möchtest, solltest du unbedingt ungarische Forint (HUF) dabei haben, da Kartenzahlung oft nicht akzeptiert wird.
Unsere Reisezeit – 2 Nächte sind vollkommen ausreichend
Für uns als Familie waren 2 Nächte in Budapest vollkommen ausreichend, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden und die Stadt zu erleben. Natürlich gibt es noch viele weitere Highlights, die wir beim nächsten Mal vielleicht auf unsere Liste setzen:
- Die Margareteninsel – ein grünes Paradies mitten in der Stadt, perfekt für einen entspannten Spaziergang oder Picknick.
- Das Riesenrad – ein toller Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt und die Donau.
- Die Oper – für Kulturfreunde ein Muss!
- Ballonfahrten im Stadtpark – ein unvergessliches Erlebnis, wenn man die Stadt mal aus der Vogelperspektive sehen möchte.
- Die zahlreichen Thermen – ideal für eine entspannende Auszeit mitten in der Stadt, vor allem die Széchenyi-Therme ist bekannt und beliebt.
Aber auch ohne diese Highlights haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in den wenigen Tagen sehr gut entdeckt und sind mit einem tollen Eindruck von Budapest zurückgekehrt.
Unser Fazit: Ein großes Abenteuer – und das ganz ohne Auto!
Unsere erste große Städtereise als Familie war ein echtes Abenteuer – vor allem, weil wir ausschließlich öffentlich unterwegs waren! Für uns als Burgenländer war das anfangs eine kleine Umstellung, aber wir haben uns super zurechtgefunden. Die Verbindungen sind top, die Wege kurz, und die Kids haben das ganze Abenteuer richtig gut mitgemacht.
Was uns besonders fasziniert hat: Budapest hat einen einzigartigen, internationalen Flair. In den U-Bahnen fühlten wir uns manchmal wie in New York, die gelben Straßenbahnen erinnerten uns an Lissabon, und die Architektur der Stadt vereint Elemente aus Frankreich, Rumänien und Wien.
Auch wenn einige Sehenswürdigkeiten – allen voran die Fischerbastei – ziemlich überlaufen sind, hat uns die Mischung aus Kultur, Geschichte und Familienfreundlichkeit absolut begeistert. Budapest ist definitiv eine Reise wert und hat uns mit seinem Charme in den Bann gezogen!
Unsere besten Eindrücke gibts hier im Link zu sehen: https://www.instagram.com/p/DHP465Vsr5r/
Wenn dir der Blogbeitrag gefallen hat oder du wertvolle Tipps mitnehmen konntest, freue ich mich über dein Feedback! 😊
Erstelle deine eigene Website mit Webador