
Zugegeben meine beiden Mini-Entdecker sind nicht immer für ein Outdoor Abenteuer top motiviert- das viele Gehen, die Höhenunterschiede oder eintönige Wege stoßen nicht immer auf Begeisterung. Ich verrate dir hier meine besten Tricks, um deine Mini-Entdecker für das ultimative Outdoor-Abenteuer zu begeistern!
Wähle die perfekte Route:
Halte es einfach und wähle einen kinderfreundlichen Weg, der in einem vernünftigen Zeitrahmen liegt. Überlege dir vorab, was deine Kinder interessiert – ob es ein Pfad mit spannenden Aussichten, einem versteckten Bach oder einem nahegelegenen Spielplatz ist.
Denn eine gut gewählte Route kann den Unterschied machen!

Für Ablenkung mit spielerischen Aufgaben sorgen:
Langweiliges Gehen war gestern! Lasst eure Kids auf Schatzsuche gehen – mein ultimativer Tipp: Mit Waldbingo wird das Ganze zu einem richtigen Spaß!
Dieses einfache, aber effektive Spiel wird euren Tag im Wald aufpeppen.
So funktioniert's:
Nehmt einen leeren Eierkarton und beklebt ihn mit der Waldbingo-Vorlage – gerne von Innen und Außen. Dann heißt es nur noch: Augen aufhalten! Dieses Spiel hat auch den schönen Nebeneffekt, dass eure kleinen Entdecker die Natur und Landschaft mit offenen Augen erkunden und dabei aufmerksam bleiben
Lade dir die Vorlage herunter und schon kann das Abenteuer beginnen!

Genügend Zeit einplanen
Wandern bedeutet für Kinder vor allem eins: spielen! Also, nimm dir ausreichend Zeit, damit deine kleinen Abenteurer die Natur in vollen Zügen erleben können. Für sie ist Wandern vor allem eine Gelegenheit zum Spielen! Lass sie herumtollen, Steine ins Wasser werfen, Blumen pflücken, auf Baumstämmen balancieren oder Käfer beobachten.
Es geht nicht darum, schnell von einem Punkt zum nächsten zu gelangen, sondern darum, den Moment zu genießen und die Welt um sich herum zu entdecken.
Kurioserweise kommt es bei uns immer schon nach ein paar hundert Metern zu einer dringend benötigten Jausepause mit meinen kleinen Entdeckern – ansonsten geht es für uns alle nicht mehr weiter. (ja, manchmal haben meine Kids das sagen bei unseren Touren)

Eine spannende Wanderung finden
Spannende Wanderwege sind das A und O, um Kinder zum Wandern zu motivieren. Bei einem abenteuerlichen Weg vergessen sie, dass sie überhaupt laufen.
Wähle auf Fälle eine Route, die Überraschungen für Kinder bereithält - einen reißenden Wasserfall, Hütte, Spielplatz, Tiere in freier Wildbahn, Aussichtsturm,...
Hinweis: passende Wanderwege findest du übrigens direkt auf der Webseite zum Vormerken!
z.B. Wildwasserpfad Mariensee, 20 Schilling Blick, Guglzipf, Pilgerkreuz Veitsch, Johannesbachklamm,...

Kinder an der Planung beteiligen
Schau dir im Voraus verschiedene Optionen an und lass deine Kinder mitentscheiden, welche Route sie am meisten anspricht.. Sie werden begeistert sein! Setzt euch zusammen und schaut euch Karten oder Bilder der Wanderwege an, um einen Vorgeschmack auf das Abenteuer zu bekommen. Sie werden es lieben, involviert zu sein und sich wie richtige Entdecker zu fühlen!

Und hier noch ein paar Pro-Tipps für den Extra-Spaß: Sucht gemeinsam nach Wanderstöcken und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Vielleicht werden sie zu Zaubersprüchen oder Schwertern gegen fiese Waldmonster – alles ist möglich!
Mit anderen Kindern auf Entdeckungstour gehen:
Das Wandern mit anderen Familien kann eine tolle Motivation für Kinder sein. Allerdings muss ich betonen, dass es passen muss, sowohl zwischen den Kindern als auch den Erwachsenen. Kleine Wanderer können sich gegenseitig durchaus demotivieren, deshalb ist es wichtig, dass die Chemie stimmt.
Wandern einmal anders: Warum immer nur geradeaus gehen? Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten! Probiert es doch mal im Gänsemarsch, rückwärts oder wie Elefanten durch den Wald zu stampfen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und macht das Wandern zu einem echten Abenteuer!
Welche Tipps hast du auf Lager, verrate es mir in den Kommentaren um auch andere Familien zu motivieren
Kommentare
Kommentar hinzufügen