
Das perfekte Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber: Der Reptilienzoo Forchtenstein ist ein wahres Paradies für Reptilienfans und all jene, die exotische Tiere aus nächster Nähe erleben möchten. Direkt neben der beeindruckenden Burg Forchtenstein gelegen, bietet dieser Zoo eine spannende Alternative für Familien, Abenteuerlustige und Tierfreunde – besonders bei schlechtem Wetter. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Reptilienzoo wissen musst: von den faszinierenden Tieren bis hin zu den besten Besuchertipps.
Einzigartige Tierwelt hautnah erleben
Der Reptilienzoo Forchtenstein beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an exotischen und heimischen Tieren. Hier kannst du Echsen, Schlangen, Schildkröten, Frösche, Krokodile und sogar bunte Papageien hautnah beobachten. Einige der Tiere sind besonders neugierig und kommen bis an die Scheiben heran – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein!
Besondere Highlights:
-
Begegnungen mit giftigen Schlangen und faszinierenden Echsen
-
Hautnaher Blick auf Krokodile und Schildkröten
-
Exotische Papageien, die das ehemalige Gasthofgebäude zum Leben erwecken
-
Interaktive Erlebnisse: Viele Tiere sind sehr aktiv und beobachten die Besucher genauso neugierig, wie sie selbst beobachtet werden
Für die kleinen Beobachter gibt's sogar Tritthocker damit sie die Tiere besser betrachten können.
Selbst ein Wickeltisch mit Feuchttüchern + Windeln ist auf der Toilette vorhanden!
Witzig fanden wir, dass an den meisten Terrarien beschrieben war wieviele Exemplare drinnen sind: das animiert zum Suchen und hat selbst unseren beiden Entdeckern richtig Spaß gemacht.
Perfektes Ausflugsziel bei Regenwetter
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, ist der Reptilienzoo eine ideale Alternative zu Outdoor-Aktivitäten. Der gesamte Zoo ist indoor und somit wetterunabhängig. Das macht ihn besonders attraktiv für Familien, die ein spannendes Ausflugsziel suchen, ohne von Regen oder Kälte eingeschränkt zu sein.
Gut zu wissen:
-
Barrierefrei: Der Zoo ist komplett rollstuhlgerecht
-
Kinderfreundlich: Es gibt Tritthocker, damit auch die Kleinsten die Tiere gut beobachten können
-
Nicht erlaubt: Hunde dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht werden



Tierpfleger-Themenführung – Ein besonderes Erlebnis
Ein weiteres Highlight ist die wöchentliche Tierpfleger-Themenführung, die jeden Sonntag um 10:45 Uhr stattfindet. Hier bekommst du exklusive Einblicke in den Alltag der Tierpfleger und erfährst spannende Hintergrundinformationen über die Tiere, ihre Pflege und ihr Verhalten.
Insider-Tipps für deinen Besuch
Damit dein Besuch im Reptilienzoo Forchtenstein ein unvergessliches Erlebnis wird, haben wir einige wertvolle Tipps für dich zusammengestellt:
✅ Früh da sein: Der Zoo öffnet um 10 Uhr. Besonders an Wochenenden und Feiertagen kann es später voller werden. ✅ Genug Zeit einplanen: Rechne mit etwa 1,5 bis 2 Stunden, um alle Tiere in Ruhe zu entdecken. ✅ Mit Kindern besonders spannend: Die interaktive Gestaltung und die Tritthocker machen den Besuch auch für die Kleinsten zum Erlebnis. ✅ Regelmäßig wiederkommen: Der Zoo bietet wechselnde Sonderausstellungen und Themenschwerpunkte, sodass auch ein wiederholter Besuch spannend bleibt.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Eintrittspreise:
-
Erwachsene: 16,50 €
-
Kinder (3-15 Jahre): 8,50 €
-
Kinder unter 2 Jahren: Gratis
-
Mit NÖ-Card & Burgenland-Card: 1x freier Eintritt (nicht bei Events)
Öffnungszeiten:
-
Bis März: Samstag, Sonntag & Feiertage 10-17 Uhr
-
April - September: Täglich 10-17 Uhr
Weitere Eindrücke findest du hier im Link: https://www.instagram.com/p/DHKpp8KM4Zt/
Erstelle deine eigene Website mit Webador