4 außergewöhnliche Aussichtspunkte im Burgenland

Berge & Erhebungen verbindet man eigentlich nicht wirklich mit dem östlichen Bundesland von Österreich. Tatsächlich hat auch das Burgenland für manche "Bergfexe" einige spannende Höhen-Spots zu bieten:

 

1️⃣.) MARGARETHENWARTE
Diese Warte im Naturpark Geschriebenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel unweit von Lockenhaus.
Hier blickt man vom 31m hohen Holzturm über Teile des Mittel- sowie Südburgenlandes, Wiener Alpen, sowie bis zum Neusiedlersee & in den ungarischen Teil des Naturparks.


2️⃣.) OKTAEDER SIGLESS
Der persönliche Lieblings-Spot meiner Entdecker Kids.
Schon aus weiter Entfernung sticht dieses besonders auffällige Kunstwerk über der Gemeinde Sigless im Bezirk Mattersburg ins Auge & kann auch per Auto sowie Fahrrad erreicht werden.
Bei diesem Beobachtungsturm blickt man quasi 360°Grad Richtung Wiener Alpen, Wienerwald, Leitha- & Rosaliengebirge, sowie Neusiedler See & Wulkaebene.
Nebenbei ist der Oktaeder gleichzeitig ein idealer Wind- & Regenschutz.


3️⃣.) AUSSICHTSKEGEL GUGLHUPF
Der "Guglhupf" ist ein künstlich aufgeschütteter Aussichtspunkt & liegt etwas außerhalb von Redlschlag im Südburgenland.
Auf einer Höhe von knapp 800m blickt man 360° Grad unterstützt von gut beschrifteten Panoramakarten bei klarer Sicht auf die Wiener Alpen, Neusiedler See, Ungarn bis zur Koralpe, Teile der Steiermark & sogar Slowenien.


4️⃣.) HEUBERG
Auf der höchsten Erhebung des Rosaliengebirges nahe der Gemeinde Forchtenstein, befindet sich neben der Rosalienkapelle meiner Meinung nach der schönste Aussichtspunkt des Burgenland
Bei besten Wetterverhältnissen gibt's hier samt einem imposanten Gipfelkreuz einen faszinierenden Weitblick bis tief ins Wiener Becken & sogar Bratislava + pannonische Ebene, sowie einen Großteil der Wiener Alpen auf der anderen Seite der Kapelle.